Bekannt aus
Elimba schafft mit der belebenden Wirkung von Rohkakao und erlesenen Gewürzen ein Getränk für dich, welches die Verbundenheit zur Natur, zu verschiedenen Kulturen und zu dir selbst in den Mittelpunkt stellt. Dafür benutzen wir ausschließlich natürliche Bio-Zutaten, setzen auf intensiven Geschmack, die Edelkakaosorte Criollo und eine vegane Zubereitung.
100% BIO, 100% VEGAN










VON DER BOHNE...
Unser einzigartiger Kakaogenuss beginnt mit der Auswahl der feinen Kakaosorte Criollo, die unter den wenigen noch ursprünglich existierenden Kakaosorten ein besonders feines und gehaltvolles Aroma aufweist. Diese empfindliche Pflanze gedeiht nur in einem regional begrenzten Raum. Sie benötigt ein spezielles, feuchtwarmes Klima und 2-3 Jahre Wachstum, bevor aus den Blüten die Kakaofrüchte reifen. Die jährliche Erntemenge eines Baumes ist mit 25-30 Früchten sehr klein und der Pflegeaufwand der Pflanze verhältnismäßig groß.



... ZUR
ROHKAKAOMASSE
Ernte
Zum Zeitpunkt der Ernte sind die Kakaofrüchte ca. 15 bis 30 Zentimeter
lang und 300 bis 700 Gramm schwer. Ihre Farbe reicht von grünlich über
gelb bis rot-violett. Den richtigen Zeitpunkt für die Ernte der Früchte
zu kennen, ist äußerst wichtig und verlangt viel Erfahrung und Wissen.
Die Früchte werden einzeln per Hand vom Kakaobaum geerntet.
Fermentation
Die Fermentation ist ein Gärungsprozess, der die Kakaobohne chemisch
so beeinflusst, dass sich Aromen entwickeln, die später den typischen
Kakaogeschmack ausmachen. Hierbei spielen Wärme und eine feuchte
Umgebung die entscheidende Rolle. Nach mehreren Tagen in diesem Klima
ist die Fermentation abgeschlossen.
Trocknung
Im Anschluss an die Fermentation wird den Kakaobohnen die Feuchtigkeit
entzogen. Von Zeit zu Zeit werden sie gewendet, denn eine gleichmäßige,
schonende Trocknung von allen Seiten ist entscheidend für die Qualität
und Lagerfähigkeit der Kakaobohnen. Durch die darauf folgende feine
Mahlung der getrockneten und fermentierten Kakaobohnen entsteht die
Rohkakaomasse, aus der wiederum unserer Elimba-Kakao entsteht.


TRANSPORT UND VERPACKUNG
Ist die Rohkakaomasse fertig, wird sie in Behälter verpackt und über das Meer nach Europa transportiert. Das Bestimmungsland ist Polen, denn dort befindet sich die Schokoladen- Manufaktur. Dort wird der Rohkakao mit feinen Gewürzen vermischt und von Hand zu unseren Elimba-Kugeln geformt. Sorgfältig werden die Kugeln in Pergamin gehüllt und gehen nach dem Verpacken erneut auf Reise.

BEREIT ZUM
GENIESSEN
Zwischenstation ist unser Lager in Berlin. Hier werden die Elimba-Päckchen bei kühlen Temperaturen gelagert, bis sie sich auf den Weg zu euch nach Hause machen.


Endlich bei euch angekommen offenbaren sich die Elimba-Produkte in ihrer
ganzen Vielfalt. Unsere Elimba-Kakao Getränke in mehreren
Geschmacksrichtungen und unser Elimba-Topping zur Verfeinerung vieler
Speisen, Getränke und Kuchen sind bereit, sich in kulinarische
Höhepunkte zu verwandeln.
Jetzt kannst du kreativ werden und Elimba auf deine Weise zubereiten.


WAS STECKT IN ELIMBA?
Unser Rohkakao ist ein echtes Wunder der Natur! Gönn dir mit den wertvollen Inhaltsstoffen der Kakaobohne eine Auszeit für Körper und Geist.
WAS STECKT IN ELIMBA?

Wichtige Mineralien, viele
Antioxidantien und der
Glücklichmacher Serotonin.
Rohkakao ist gut für dich und
gibt
dir was dein Körper braucht.
Feedback
"Es ist allen klar, dass dies kein gewöhnlicher Kakao ist."

- Martin T.
"Tolles Produkt, ich liebe diesen würzigen Geschmack und die Zubereitung."

- Jutta M.
"Ich liebe die leichte Schärfe und den intensiven Kakaogeschmack und nicht so süß wie andere Marken. Absolut empfehlenswert."

- Karina M.
"Sensationelles Produkt!"

- Marguerita F.
"Leckerer, vollmundiger Kakaogeschmack mit angenehmer Chili-Schärfe. Einfach ein Genuss! Empfehlenswert für Genießer."

- Uwe B.
"Eine Geschmacksexplosion erster Klasse."

- Andreas K.

Was ist eine Kakaozeremonie und wie können wir sie für uns nutzen?
Kakaozeremonie – ein Fest für Körper, Geist und Seele Stell dir vor, du gehst in der Abenddämmerung durch Deine Stadt, in der Tasche ein Ticket für eine Kakaozeremonie. Das...
