Rituale. Wirkung. Bewusster Genuss.

Unsere Mission: Mehr als nur Kakao


Wir glauben an die Magie von Ritualen und die Kraft bewusster Pausen. Jeder elimba-Moment soll dir helfen, zur Ruhe zu kommen, dein Herz zu öffnen und neue Energie zu schöpfen. Gleichzeitig setzen wir auf Modernität, Design und Einfachheit – denn achtsame Momente dürfen auch für den hektischen Alltag geeignet sein. Den elimba ist mehr als nur Kakao: Mit edelstem Criollo-Kakao in Bio-Qualität, fairen Werten und echter Handarbeit zaubern wir in wenigen Minuten Momente, die bleiben. Wir vereinen jahrhundertealte Kakao-Tradition mit einem zeitgemäßen Lifestyle und machen Rohkakao zum Erlebnis für alle Sinne.

Verbundenheit, Kostbarkeit, Genuss

Drei Prinzipien, die unser Ritual leiten: Verbundenheit mit Natur und Menschen, Kostbarkeit jedes Moments, und Genuss als bewusster Weg zu innerer Ruhe.

Nähe zu dir, zu anderen und zur Natur.

Elimba schenkt dir Momente echter Nähe. Mit jedem Schluck findest du Verbindung zu dir selbst – zu deinem Atem, deinem Inneren, deinem eigenen Rhythmus. Geteilt mit Freunden wird Kakao zum Ritual, das Gemeinschaft schafft. Und in jeder Tasse steckt die Erinnerung an die Natur, die uns trägt. Verbundenheit heißt: ein Getränk, das dich mit dir, mit anderen und mit der Erde vereint.

Respekt vor Menschen, Natur und jedem Moment.

Kostbarkeit bedeutet für uns Achtsamkeit im Ursprung und Sorgfalt in der Herstellung. Wir arbeiten direkt mit Kakaobauernfamilien zusammen, zahlen fair und sichern langfristige Partnerschaften. Jede Bohne wird mit größtem Respekt behandelt – vom seltenen Criollo-Kakao bis zu echten Gewürzen wie Vanille oder Ceylon-Zimt. 100 % Bio, ohne Zusätze, mit Liebe von Hand verarbeitet. Kostbar ist nicht nur der Kakao selbst, sondern auch der Moment, den er dir schenkt.

Sinnliche Ruhe in jeder Tasse.

Genuss beginnt mit dem ersten Duft: warm, dicht, aromatisch. Elimba ist kein süßes Pulver aus der Kindheit, sondern ein erwachsener Kakao – cremig, ausgewogen, angenehm belebend. Er lädt dich ein, langsamer zu werden und den Augenblick bewusst auszukosten. Ob morgens für Klarheit oder abends zum Ausklang: Elimba ist gelebte Achtsamkeit in der Tasse – ein kurzer Rückzug ins Jetzt.

Unsere Geschichte: Von einer zufälligen Begegnung zum Elimba-Ritual

Die Entdeckung einer neuen Bedeutung von Kakao

Unterwegs in den Anden – auf der Suche nach Ruhe und Antworten, deren Fragen noch unklar waren – begegnet Elias einem Schamanen. Eine kurze Unterhaltung, eine Einladung, eine Nacht auf einer entlegenen Plantage. Zwischen Gesang und Stille hält Elias eine schlichte Schale in den Händen. Der Duft ist erdig und warm, der erste Schluck sanft belebend und zugleich beruhigend. In diesem Moment zeigt sich der Kakao nicht als Süßgetränk, sondern als Ritual: verbindend mit sich selbst, mit anderen, mit der Natur.

Die Erfahrung ruft Barbara, Elias Mutter, nach Peru. Mutter und Sohn reisen weiter, lernen auf Plantagen von Familien, die den „Trank der Götter“ seit Generationen bewahren. Zwei Blickwinkel, eine Einsicht: Diese Tiefe soll nicht verborgen bleiben.

Zurück in Europa wächst aus dieser Einsicht ein Plan. Barbara und Elias übersetzen das uralte Ritual in eine Form, die einfach, zuverlässig und zugänglich ist – ohne seine Seele zu verlieren: edler Bio-Kakao, faire Herkunft, handgerollt und in Minuten zubereitet, mit konstanter Dosierung und sanfter Temperatur. Ein Ritual, das in den Alltag passt und dennoch nachklingt.

So entsteht Elimba: die gemeinsame Entscheidung von Mutter und Sohn, die Tiefe des Kakaos in eine moderne Form zu bringen – damit jede und jeder diesen Moment von Nähe, Wärme und Klarheit erleben kann.